Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 30.06.2022
Hier finden Sie die Unterlagen der Vorlesung aus dem Wintersemester 2021/2022. Die Inhalte werden im Laufe des Semesters ergänzt.
Die Tondateien sind nicht zum Streamen, sondern müssen heruntergeladen werden. Sollte Ihre Software Dateien im wma-Format nicht unterstützen, so laden sie etwas geeignetes wie den VLC-player herunter, den es für verschiedene Betriebssysteme gibt.
Sollten Sie keinen Zugriff auf Microsoft Office haben, so können Sie eine Light-Version für Ihr Betriebssystem zum Betrachten der Präsentation(*.pptx) hier finden. Die Word-Dateien (*.docx) müssten mit jedem Schreibprogramm zu öffnen sein.
Inhalte für
Touristiker aus dem Wintersemester 2021/2022
Inhalte für Betriebswirte aus dem
Wintersemester 2021/2022
Zoom-Link für Betriebswirte
Hinweis: Sofern am Ende der besprochenen Kapitel Folien enthalten sind, zu denen Sie keine Tonaufzeichnungen vorfinden (z.B. die Kapitel Wachstum und Wechselkurse), sind diese Folien nicht Klausurstoff.
Powerpoint | Tondateien | Klausurhinweise etc | |||
Termin | Folien | Länge | |||
1-Resilienz der dt. Wirtschaft | 15.03. | 01-21 | 01:24 | Kein Klausurstoff | |
17.03. | 22-40 | 01:27 | |||
Einschub neue Folie 06-08 | 31.03. | 06-08 | 00:25 | ||
2-Umweltpolitik | 22.03. | 01-05 | 01:29 | ||
24.03. | 06-19 | 00:50 | |||
29.03. | 20-39 | 01:20 | |||
Exkurs- Russischer Rubel | 24.03. | 01-06 | 00:39 | Rubel-Exkurs ist kein Klausurstoff | |
3-Grundlegende Teilungen | 31.03. | 01-11 | 01:07 | ||
05.04. | 11-15 | 01:29 | |||
22.04. | 16-30 | 01:33 | |||
26.04. | 31-36 | 01:10 | Rap zu Optimisten und Pessimisten | Fear the Boom and Bust | |
4-Geldwertstabilität | 28.04. | 01-22 (ohne 16) | 01:29 | ||
03.05. | 16; 22-31 | 01:30 | |||
05.05. | 32-48 | 01:40 | |||
5-Wachstum | 10.05 | 01-12 | 01:05 | ||
12.05. | 12-25 | 01:30 | |||
17.05. | 26-39 | 01:30 | |||
19.05. | 40-46 | 01:20 | Am Ende der Tondatei: erste Klausurhinweise | ||
6-Arbeitsmarkt | 24.05. | 01-29 (ohne ausgeblendete Folien und ohne Folie 05 | 01:11 | ||
02.06. | 05; 14-45 | 01:30 | |||
09.06. | 46-75 | 01:34 | |||
14.06. | 75-80 | 00:36 | |||
7-Wechselkurse | 21.06. | 01-13 | 01:14 |
Alte Klausuren
(Fragen zur Sozialpolitik bitte ignorieren) mit Musterlösungen Hinweise zum Umgang damit (00:14) |
|
23.06. | 14-25 | 01:28 | |||
28.06. | 26-38 | 01:14 | |||
Klausurvorbereitung | 30.06. |
Zoom-Link: für Touristiker Moodle-Vorlesungsbewertung hier
Für den parallel von Frau Professor Dr. Beelitz
unterrichteten Teil des Faches stehen hier keine Unterlagen bereit.
Powerpoint | Tondateien | Übungen | Alte Prüfungen | |||
Thema | Folien | Länge | Fragen | Antworten | ||
Vorlesungsfolien 14.01.2022 |
Einführung | Was sollten wir für die Prüfung besonders intensiv ansehen? | Klausuren mit Musterlösungen bis WS 2020/21 Klausur Sose 2021 (online-Klausur mit open books) Das zip-Format der Datei ist ein Komprimierungsformat.
Sollten Sie Windows haben, so können sie die Datei nach dem Herunterladen
einfach mit dem Windows-Explorer durch Doppelklick öffnen und danach bei
Bedarf mit der Schaltfäche in der oberen Leiste dauerhaft extrahieren.
Der Inhalt muss für die einzelnen Prüfungsjahrgänge ggf. noch ein
zweites Mal entpackt werden, dann haben Sie lauter Word-Dateien.
In iOS ist das Gleiche möglich mit der Dateien-App, in MacOS mit dem
Finder. |
|||
Begriffe | 007-013 | 0:30 | ||||
Ethik | 014-028 | 1:23 | ||||
Ziele, Räume, Akteure | 029-034 | 0:21 | ||||
Märkte und Güter |
035-052 |
2:16 | ||||
Wirtschaftskreislauf | 053-070 | 1:12 | ||||
VGR-Größen |
071-084 (enthält nicht 77f.) |
0:50 | ||||
Soziale Situation | 085-100 | 0:55 | ||||
Zahlungsbilanz |
101-113 | 1:16 | ||||
Wachstum und Produktivität | 114-126 | 0:49 | ||||
Wirtschaftsordnungen | 127-140 | 1:08 | ||||
Mikroökonomie - Grundlagen | 141-149 | 0:30 | ||||
Haushaltstheorie | 150-159 | 0:45 | ||||
Unternehmenstheorie | 160-166 | 1:13 | ||||
Marktgleichgewicht |
167-172 Wdh 64; 167-177 |
0:48 | ||||
Staat: Inflation & Deflation | Kein Klausurstoff | |||||
Konjunkturpolitik | ||||||
Arbeitslosigkeit | ||||||
Umweltpolitik |
Zoom-Link für Betriebswirte
Die Unterlagen von Herrn Dr. Kraus stehen in Moodle für Sie bereit.
Powerpoint | Tondateien | Übungen | Alte Prüfungen | |||
Termin | Folien | Länge | Fragen | Antworten | ||
Foliensatz | 18.11. |
Stoff überschneidet sich nur teilweise: Klausuren mit Musterlösungen bis WS 2020/21 Was muss man lernen, was nicht am Beispiel Folien 74 bis 82 Rückblick auf den Semesterstoff und seine Schwerpunkte |
||||
24.11. | 49-84 | 2h 37 Min | ||||
26.11. | entfallen | |||||
01.12. Mi | 83-97 | 2h 35 Min | ||||
03.12. Fr | 98-106 | 1h 33 Min | ||||
08.12. Mi | 107-125 | 2h 48 Min | ||||
10.12. Fr | 126-137 | 1h 18 Min | ||||
15.12. Mi | 138-157 | 2h 51 Min | ||||
17.12. Fr | 158-172 | 1h 26 Min | ||||
22.12. Mi | 172-185 | 2h 33 Min | ||||
13.01. Do | 186-194 | 1h 12 Min |